Tierphysiotherapie Nicole Behnke

"Gesundheit ist Alles und ohne Gesundheit ist Alles nichts"



Unabhängige Futtermittelberaterin


Immer wieder habe ich mir die Frage gestellt: „Füttere ich mein Pferd und mein Pony wirklich bedarfsgerecht?“ Erhält mein Jungspund genau die Nährstoffe, die er für seine trockene Haut benötigt? Wie kann ich meine Shettydame besser unterstützen bzgl. des Darms? Diese und viele weitere Fragen haben mich dazu bewogen, mich zur unabhängige Futterberaterin ausbilden zu lassen.

Für welche Pferde ist eine Futterberatung sinnvoll?

Mit einem guten Futtermanagement ist bereits sehr viel gewonnen. Das richtige Futter und die richtige Menge trägt zur Gesunderhaltung der Pferde (und natürlich Ponys) in großem Maße bei. Und nur ein gesundes Pferd fühlt sich wohl und ist auch zu Leistungen bereit.

Doch vor allem, wenn das Futter selbst zu gesundheitlichen Störungen führt oder die Genesung von einer Krankheit mit einer optimalen Fütterung unterstützt werden kann bzw. bestimmte Symptome gelindert werden sollen, kommt die Ernährungsberatung zum Einsatz.

Wie läuft die Pferdefutter Beratung ab?

Möchtest Du gern eine Beratung in Anspruch nehmen, dann kontaktiere mich einfach. Im Anschluss sende ich Dir einen speziell entwickelten Fragebogen, welcher als Grundlage für die Rationserstellung und der anschließenden Beratung dient. Bitte füge aktuelle Bilder deines Pferdes hinzu, damit ich mir einen Überblick über die körperliche Verfassung machen kann. Ich überprüfe und beurteile auf Grund des ausgefüllten Anamnesefragebogens den IST-Zustand Deines Pferdes. Daraufhin wird ein individueller Futterplan erstellt, diesen besprechen wir dann gemeinsam telefonisch.

Nach 4-6 Wochen kontrollieren wir zusammen (telefonisch), wie sich Dein Pferd entwickelt hat. Bei Bedarf nehmen wir Anpassungen vor. Nach drei Monaten kontrollieren wir erneut telefonisch die Entwicklung noch einmal.

Bei meiner Tätigkeit als unabhängige Futterberaterin muss ich immer wieder feststellen, dass nur sehr wenige Pferdebesitzer das genaue Gewicht ihres Pferdes kennen. Im Durchschnitt verschätzen sich Pferdebesitzer um bis zu 50-80 Kilo bei dem Gewicht ihres Pferdes. Dabei macht es durchaus Sinn das genaue Gewicht seines Pferdes zu kennen.


Futtermittelbratung 80,00€





Futtermittel Pferde, Futtermittelberatung Pferd, Futter Pferd, Pferdefutter, Pferdephysiotherapie, Physio Pferde, Magnetfeldtherapie, akademische Reitkunst, Lisa Rosenthal, tanzen mit Pferden, Tierphysiotherapie Nicole, tierphysiotherapie, pferdephysiotherapie, pferdephysiotherapie berlin, pferde physiotherapie, mobile tierphysiotherapie, pferdephysiotherapie in der Nähe, pferdephysiotherapeutin, pferdephysiotherapeut, pferdephysio, pferdephysiotherapie brandenburg, pferdephysiotherapie berlin brandenburg, pferdephysiothrapie berlin falkensee, pferdephysiotherapie falkensee, tierphysiotherapie brandenburg, tierphysiotherapie berlin, tierphysiotherapie falkensee, tierphysiotherapeut, tier physio,  Taping Pferd, Pferde tapen, kinesiologisches Tapen




E-Mail
Anruf
Infos
Instagram